Loading...

KARRIERE- COACHING

Du suchst eine neue berufliche Perspektive, eine die gut zu dir und deiner Lebensphase passt. Dafür brauchst du ein klares Bild davon, was du kannst und was du willst.
Karriere Coaching & Karriereberatung

Hast du dich selbst schon mal dabei ertappt, wie du mit deinen Karriereentscheidungen haderst?

Fühlst du dich durch steigende Anforderungen in der Berufswelt verunsichert? Sehnst du dich nach einer Perspektive oder gar nach einer Alternative? Dem nächsten Schritt in deiner Karriere?

Wenn du auf eine oder mehr Fragen mit „ja“ geantwortet hast, kannst du mit hoher Sicherheit von meiner Karriereberatung bzw. meinem Karriere Coaching profitieren.

»Gemeinsam finden wir einen Weg durch das Dickicht, damit du am Ende wieder den Durchblick hast – und wieder eine echte Perspektive.«

Warum eine Karriereberatung?

„Ich weiß gar nicht mehr, was ich eigentlich will“

Diesen Satz höre ich von meinen Klienten sehr oft. Kein Wunder, denn die Berufswelt wird immer komplexer und schnelllebiger. Gleichzeitig steigt der Druck zu performen und möglichst schnell aufzusteigen.

Auf der Strecke bleibt dabei der Wunsch nach Selbstverwirklichung. Persönliche Zufriedenheit und Spaß am Beruf geraten in einem so hochkompetitiven Umfeld genauso aus dem Blick wie die eigenen Stärken, Wünsche und Grenzen.

Ziel ist es, dein Selbstvertrauen zu wecken und deiner Karriere die Richtung zu geben, die du möchtest.

Weitere Gründe für ein Karrierecoaching

In der Karriereberatung bzw. im Karriere Coaching finden wir gemeinsam heraus, was dich auszeichnet, wo deine Stärken liegen und was deine Wünsche für deine berufliche Zukunft sind. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir Optionen für deinen Karriereweg. Im Bewerbungscoaching unterstützen wir dich bei der Erstellung deiner Bewerbung und unterstützen dich bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche.

Weitere Teilaspekte des Business Coaching, in denen mein Team und ich dich sehr gerne betreuen: Laufbahnberatung, Xing & LinkedIn richtig nutzen, Traumjob finden, Vorstellungsgespräch Coaching

 

Warum ein Coaching bei mir?

Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu helfen ist bereits seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen für mich, dem ich mich beruflich voll und ganz widme. Erfahrungen in der Entwicklung von Personal und Führungskräften habe ich bereits in der Personalabteilung der Deutschen Telekom gesammelt.

Als selbstständiger Karriere Coach habe ich mich seitdem noch mehr auf die Karriereberatung einzelner Menschen fokussiert und mich in vielen Aspekten aus- und weitergebildet, unter anderem für Transaktionsanalyse, systemisches Coaching und Laufbahnberatung. Hinzu kommen mehr als 2000 Stunden gesammelte Coaching-Erfahrung für Menschen in den unterschiedlichsten Situationen, die am Ende ihre Situation verbessern konnten.

Ich bin also bestens mit beiden Seiten vertraut – der Sicht der Arbeitnehmer aber auch der der Arbeitgeber. Dadurch kann ich auch in schwierigen Situationen für dich stets die Übersicht bewahren und dir zur Seite stehen.

So läuft eine Karriereberatung ab

Eine Karriereberatung bzw. ein Karriere Coaching läuft in mehreren Schritten ab.

Ziel des Ganzen ist es dabei, dein Selbstbewusstsein zu wecken und deiner Karriere wieder eine Richtung zu geben – nämlich genau die, die du möchtest.

Die Methode, die dabei zum Einsatz kommt, wählen wir danach aus, was am besten zu dir passt. Die Unterschiede zwischen Karriere Coaching, Karriereberatung und Karriere-Training sind fließend und nicht scharf bemessen. Im gemeinsamen Gespräch finden wir schnell heraus, was dir am meisten weiterhilft.

Wir gehen dabei wie folgt vor:

1
Zuerst sprechen wir über dich. Deine Wünsche, deine Stärken. Nicht nur ich lerne in dieser Phase mehr über dich kennen, sondern vor allem du selbst. Diese neugefundene Selbsterkenntnis ist die Basis für alles Weitere. Am Ende wissen wir mehr darüber, was dich auszeichnet und in welche Richtung du dich beruflich bewegen möchtest.
2
Als nächstes sprechen wir über konkrete Karriere-Optionen. Welche Jobs kommen für dich in Frage? Und wie sieht der Arbeitsmarkt dafür heute und in Zukunft aus?
3
Im dritten Schritt arbeiten wir für dich eine individuelle Bewerbungsstrategie aus, die deine ganz eigenen „USPs“ (Unique Selling Points) berücksichtigt und dich damit in den Augen deiner Traum-Arbeitgeber im rechten Licht erscheinen lässt. Hier kommt auch meine Erfahrung als ehemalige Personalerin besonders stark zur Geltung.
4
Als letztes bereite ich dich auf Vorstellungsgespräche vor. Hier geht es vor allem darum, dich selbst gut zu verkaufen und herauszufinden, ob der potenzielle Arbeitgeber auch wirklich zu dir passt. Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du dich in der Gehaltsverhandlung beim Jobwechsel am besten verhältst.

Typische Fragen im Karrierecoaching

Oft stellen Klienten die gleichen Fragen. Vielleicht erkennst du dich ja selbst in einigen Fragen wieder.

Im Rahmen eines Karriere-Coachings gehen wir auf deine persönlichen Fragen ein. In meinem Blog  beantworte ich regelmäßig Fragen. Wenn du dir die Artikel durchliest, lernst du auch mich und meine Arbeitsweise schon einmal ein bisschen besser kennen.

Weitere Fragen im Karrierecoaching

  • Ich bin gekündigt worden. Das macht mich total fertig. Ich habe nur noch Selbstzweifel. Wie kann ich mich jetzt bewerben?
  • Ich will etwas ganz anderes machen, weiß aber nicht, was das sein könnte?
  • Ich war viele Jahre bei einem Arbeitgeber. Habe ich überhaupt noch die Chance für einen Wechsel?
  • Hat mein ungerader Lebenslauf negative Konsequenzen?
  • Wie finde ich meine Berufung?
  • Die Berufswelt ist so komplex geworden. Ich fühle mich verloren. Wie finde ich Orientierung?
  • Wie erkläre ich bei einer Bewerbung, dass ich kürzertreten möchte?
  • Ich kann oder will meinen Job nicht mehr machen – was jetzt?
  • Ich kann gut verkaufen. Nur nicht mich selbst. Wie kann ich das verändern?
  • Wie kann ich meine Karriere strategisch planen?
  • Kann eine berufliche Neuorientierung meiner Karriere schaden?
  • Wie finde ich den passenden Headhunter?
  • Sollte ich kündigen, nur weil ich unzufrieden im Job bin?
  • Wie sieht denn eine Management-Bewerbung aus?
  • Wie baue ich mir ein Netzwerk auf? Kann ich Netzwerken lernen?
  • Ich habe ein Vorstellungsgespräch. Mein letztes war vor 15 Jahren. Wie bekomme ich meine Aufregung in den Griff?
  • Soll ich für meine eigenen Träume wirklich meinen sicheren Job aufgeben?
  • Soll ich mich selbstständig machen?

Berufliche Kaffeepause

Du möchtest den nächsten Karriereschritt machen oder einfach einen Job finden, der besser zu dir passt? Dann lade ich dich ein zu meiner beruflichen Kaffeepause.

Durch unser Coaching findest du schnell wieder Klarheit, hast eine funktionierende Bewerbungsstrategie, überzeugende Unterlagen und weißt, worauf es im Vorstellungsgespräch ankommt. So kommst du schneller zu deinem neuen und passenden Job!

»Durch das Coaching weiß ich wieder, was ich alles zu bieten habe.«
Monika (Leiterin Sterilabteilung)
»Durch das Coaching hatte ich schnell ein klares Bild für meine berufliche Zukunft, und viele praxisnahe Tipps für die Umsetzung.«
Artjom (Online-Redakteur)
»Mit Hilfe von Silkes Expertise habe ich punktgenaue Bewerbungen erstellt, mich überzeugend präsentiert und gut für mich verhandelt.«
Claudia (Leiterin Personalentwicklung)
»Besonders hilfreich fand ich die vertrauensvolle Atmosphäre im Coaching sowie Silkes HR-Expertise.«
Artjom (Online-Redakteur)
»In kurzer Zeit habe ich extrem viel über mich, meine Stärken und meine Kompetenzen erfahren. So wurde mir schnell klar, welchen nächsten beruflichen Schritt ich gehen möchte.«
Artjom (Online-Redakteur)
»Ich konnte einen echten Karrieresprung machen und arbeite heute tatsächlich in meiner Wunschposition in einer internationalen Firma.«
Serpil (Office Managerin)
»Neben der ganzen praktischen Unterstützung, bin ich vor allem dankbar dafür, dass Silke mich in der Zeit der Ungewissheit begleitet und motiviert hat.«
Serpil (Office Managerin)
»Liebe Silke, ich habe meinen Traumjob in Kanada gefunden. Vielen Dank für deine Unterstützung dabei!«
Christopher (IT Projektmanager)
»Es gibt erfolgversprechende Bewerbungswege, von denen ich vorher gar nichts wusste.«
Monika (Leiterin Sterilabteilung)
»Britta hat mir geholfen, meine Kompetenzen ganz anders zu präsentieren. Die Resonanz auf meine „neuen“ Bewerbungen hat mich total überrascht.«
Yvonne (Agile Expert)
»Die Zusammenarbeit war sehr angenehm, effektiv und vom Vorgehen komplett auf mich angepasst und fokussiert.«
Mario Z. (CTO)
»Die tiefe Erfahrung gepaart mit der fröhlich-optimistischen Art von Silke haben mir sehr geholfen.«
Monika (Leiterin Sterilabteilung)
»Mit hoher Aufmerksamkeit hast du dir meine Fragen und Bedenken angehört und mich mit deinen Antworten und Perspektiven auf neue, wertvolle Ideen gebracht.«
Christopher K. (IT Projektmanager)
»Durch Silke habe ich erst gelernt, was Karriere bedeuten kann, nämlich im Beruf weiter zu kommen, ohne auf die eigenen Werte verzichten zu müssen.«
Serpil S. (Office Leiterin)
»Ich würde das Coaching jedem empfehlen, der vor einer beruflichen Neuorientierung steht!«
Artjom (Online-Redakteur)
»Drei Bewerbungen, drei Vorstellungsgespräche, drei Zusagen. Besser kann eine Vorbereitung nicht sein.«
Claudia (Leiterin Personalentwicklung)
»Gestern hatte ich ein Vorstellungsgespräch, 2 Stunden später eine Zusage und morgen werde ich den Vertrag unterzeichnen. Jobwechsel im Turbogang.«
Dr. Sabine E. (Wissenschaftliche Referentin)
»Nach mehr als 20 Bewerbungen hatte ich kein Selbstbewusstsein mehr. Nachdem wir meine Unterlagen sowie meine Profile überarbeitet hatten, ging es ganz schnell mit dem neuen Job.«
Christine M. (Leiterin Sales)
»Silke stellt die richtigen Fragen, ohne dabei eine Richtung vorzugeben. Ganz wichtig dabei: ihre positiv-konstruktive Grundhaltung.«
E. Steiner (Redakteurin)
»Die Zusammenarbeit mit Euch hat mir sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben, was ich dann in den Bewerbungen gut nutzen konnte.«
Nicole M. (Programm Managerin)
»Britta hat ganz schnell gemerkt, was ich wirklich brauche, um den nächsten beruflichen Schritt gehen zu können.«
Sina F. (Kulturmanagerin)
»Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist der, sie selbst zu gestalten.«
Willy Brandt