Herzinfarkt! Für mich war die Diagnose eindeutig: Mein linker Arm fühlte sich taub an, die Brust zusammengeschnürt wie von einem Eisenring. Panik stieg in mir auf. Es war ein Sonntag, und ich bin, wenn ich mich richtig erinnere, noch mit dem eigenen Auto ins Krankenhaus gefahren. Am nächsten Morgen um sechs Uhr sollte der Flieger für die Dienstreise nach Berlin starten. Wie konnte mein Körper mich nur so im Stich lassen? Das war damals der Moment, in dem mir klar wurde, dass sich etwas verändern musste.
[…]
Weiterlesen
„Silke, wie kann man nur einen sicheren Job in einem Konzern aufgeben?!“
Das werde ich oft gefragt, seit ich Ende 2014 bei der Deutschen Telekom AG ausgestiegen bin. Denn ein sicherer, gut bezahlter Job ist für viele Menschen immer noch das, was sie sich erträumen. Ein solcher Job gibt Sicherheit und gesellschaftliche Anerkennung, ein finanzielles Polster, eine gute Perspektive auch mit Sicht auf die Altersvorsorge.
Was aber, wenn der Job nicht mehr das ist, was man machen möchte? Wenn sich Strukturen und Anforderungen verändert haben? Und wenn man dann auch noch merkt, dass sich auch die eigenen Anforderungen an einen Job oder Beruf verändert haben? Wenn du an dem Punkt bist und nicht weißt, ob du den sicheren Job aufgeben und kündigen sollst, hilft dir vielleicht meine Geschichte.
[…]
Weiterlesen
Geburt, Kita, Schule, Abschluss, dann Ausbildung oder Studium und dann ab in den Job. Ein paar Positionswechsel, ein bisschen Karriere. 30, 40 Jahre arbeiten und dann Rente. So war das doch mal, oder? In manchen Berufszweigen ist das auch noch so, aber ein beruflicher Lebenslauf ist heute lange nicht mehr so statisch wie er es früher einmal war. Und ein ungerader Lebenslauf ist für Personaler kein Grund, eine Bewerbung direkt in den Papierkorb zu befördern.
Es gibt immer mehr Menschen, die sich trauen, noch mal von vorne anzufangen. Und für die es kein Problem ist, dem eigenen Lebenslauf einen Knick zu verpassen, einen Quereinstieg zu wagen und mit neuer Motivation eine zweite oder sogar dritte Karriere anzustreben. Ein solcher Neuanfang muss kein Nachteil für deinen weiteren Lebensweg sein. Im Gegenteil: All deine Erfahrungen sind für deinen Expertenstatus wichtig und können deine Karriere voranbringen – egal ob ungerader Lebenslauf oder steile Karriereleiter.
[…]
Weiterlesen
2015 habe ich einen großen Schritt gemacht, als ich mich als Karriere- und Bewerbungscoach selbstständig machte. Bis Ende 2016 habe ich rückblickend, ich muss es so sagen, gemütlich vor mich hin gearbeitet. Es hat mir Freude gemacht, immer einen Klienten nach dem anderen darin zu unterstützen, eine neue berufliche Richtung zu finden oder die Bewerbungsunterlagen auf Vordermann zu bringen. Nach meinen anstrengenden Konzernjahren war das wirklich wohltuend. […]
Weiterlesen
Frau Jahnke hatte vor einiger Zeit ein Karrierecoaching bei mir gemacht und ich war neugierig, wie es bei ihr danach weiterging. Am Telefon fragte ich sie, ob sie bereit wäre, meinen Lesern von ihren Erfahrungen im Coaching zu berichten – na klar, hatte sie gleich gesagt. Heute sind wir verabredet in einem Kölner Café und ich freue mich wahnsinnig, als sie schwungvoll und gut gelaunt durch die Tür kommt. […]
Weiterlesen