In diesem Teil unserer Reihe zum verdeckten Arbeitsmarkt geht es darum, wie Headhunter bzw. Personalberater dir bei der Jobsuche helfen können. Auch für deine Karriere als Ganzes können sie eine entscheidende Rolle spielen, wenn du sie proaktiv einbindest. Viele denken erst gar nicht daran, Headhunter selbst zu kontaktieren – dabei ist dies oft ein lohnender Austausch für beide Seiten!
Du weißt, welchen Job du möchtest; hast vielleicht sogar schon das perfekt passende Unternehmen im Blick – doch es gibt einfach keine passende Stellenausschreibung? Das muss dich nicht aufhalten! Du kannst es stattdessen mit einer Initiativbewerbung probieren.
Bist du der Meinung, der Weg zu deinem Traumjob läuft über öffentliche Stellenanzeigen? Tatsächlich ist die Chance dafür kleiner, als du vielleicht glaubst! Viele Stellen werden auf dem sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt vermittelt – also „unter der Hand“.
Bist du nicht Teil eines Netzwerks, erfährst du nicht einmal von den vielen großartigen Möglichkeiten, die sich dir bieten würden.
Hast du schon einmal vom verdeckten Arbeitsmarkt gehört? Über ihn werden die meisten Stellen vermittelt. Der Zugang zu diesem verdeckten Stellenmarkt erhöht deine Aussichten auf deinen nächsten Wunschjob daher erheblich!
Hast du manchmal das Gefühl, ein „Hochstapler“ zu sein? Bist du vielleicht sogar davon überzeugt, dass du deine Stelle – vielleicht sogar als Führungskraft – gar nicht verdienst? Oder dass du deine Position überhaupt nur erreicht hast, weil du allen anderen nur erfolgreich „vorgespielt“ hast, kompetent zu sein?
Mit Anfang 50 plötzlich freigestellt. Das war für Bernd ein Schock. Plötzlich haben sich viele Fragen gestellt. Vor allem eine: Soll ich so weitermachen oder ist das jetzt die Chance nochmal etwas ganz anderes zu machen. Wie ihm das Coaching geholfen hat, seinen Weg zum beruflichen Neuanfang mit 50 zu finden, darum geht es in diesem Interview.
Mit diesen Tricks bist du auch für die Bewerbung der Zukunft bestens aufgestellt
Hast du schon mal von CV Parsing gehört? Dieser Trend könnte die gesamte Personaler-Branche umkrempeln, wird schon jetzt immer häufiger eingesetzt und dürfte in Zukunft nur noch mehr an Fahrt gewinnen.
Beim CV Parsing werden deine Bewerbungsunterlagen, insbesondere dein Lebenslauf, von einem Algorithmus bzw. einer künstlichen Intelligenz (KI) gescannt. Die Maschine bestimmt dann, ob deine Unterlagen zur weiteren Sichtung an den Personaler übermittelt werden oder direkt im Ausschuss landen.
Ich hatte es satt. Seit Mitte letzten Jahres musste ich ständig meinen angehenden Klienten verklickern, dass ich erst in 6-8 Wochen wieder freie Kapazitäten habe. Das war extrem unbefriedigend für die Klienten. Und auch für mich.
Klar, wenn du den Entschluss gefasst hast, beruflich etwas zu verändern, dann willst du das schnell angehen. Die meisten meiner Klienten schlagen sich Monate, manchmal sogar Jahre mit der Frage rum: Soll ich gehen oder soll ich bleiben? Und wenn ich gehe, was kann ich dann mit meiner Vita am Arbeitsmarkt machen? Verständlich, dass Klient:innen dann das Coaching lieber heute als morgen beginnen wollen.
Es war Zeit, das Business auf die nächste Stufe zu heben und mir Unterstützung durch erfahrene Karriereberater:innen zu suchen.
Als ehemalige Personalerin kenne ich mich mit Personalauswahl aus. Schnell hatte ich eine Stellenausschreibung für Karrierecoaches erstellt und diese über die Sozialen Medien verbreitet. Am nächsten Tag klingelt das Telefon und meine Kollegin Britta ist am Telefon und sagt: „Du suchst doch einen Karrierecoach. Könntest du dir vorstellen, mit mir zu arbeiten?“
Britta Touré
Was für eine Frage? Britta ist und war für mich schon seit langer Zeit so etwas wie ein Vorbild in Sachen Karrierecoaching. Wir arbeiten beide für die Telekom und beraten und trainieren Mitarbeiter, die ihren Job verloren haben und sich nun auf dem internen und externen Arbeitsmarkt neu positionieren wollen. Daher wusste ich: sie ist ein Vollprofil in Sachen Karriereberatung! Schon viele Male habe ich mir bei ihr Rat geholt, z. B. zu: […] Weiterlesen
So findest du heraus, ob in dir eine echte Führungskraft schlummert
Du stehst beruflich gut da, bist in deinem Unternehmen vernetzt und fachlich immer auf dem neuesten Stand. Du fühlst dich bereit für den nächsten Schritt: Führungskraft zu werden. Doch dir kommen Zweifel: „Bin ich als Führungskraft geeignet?“
In meinem Coaching habe ich diese Frage schon sehr häufig gestellt bekommen. Und das finde ich auch nicht verwunderlich. Auf unserem Karriereweg starten wir schließlich immer unten in der Hierarchie. Wir lernen das zu tun, was uns aufgetragen wird. Echte Führungskompetenz ist dagegen in keinem Lernplan zu finden und steht auch bei der Anleitung im Unternehmen selbst kaum im Vordergrund.
Einmal selbst derjenige zu sein, der anderen etwas aufträgt, stellt uns hingegen vor komplett neue Herausforderungen. Kein Wunder also, dass sich viele dies nicht auf Anhieb zutrauen. Wie du deine innere Führungskraft erwachst und was du dabei beachten solltest – darauf gehe ich im Folgenden ein.
Du hast die nächste Stelle schon fest im Blick, die Bewerbung mühevoll ausgefeilt – doch was du nicht weißt: Die Stelle ist schon längst besetzt. Tatsächlich werden geschätzt über 70 % aller offenen Stellen – wenn überhaupt – nur pro forma ausgeschrieben. Der Rest wird über den sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt abgewickelt.
Um auf diesen zu gelangen, bleiben dir vor allem zwei Optionen: 1. Netzwerken lernen und 2. Initiativbewerbungen. Gerade für Initiativbewerbungen eignet sich ein sogenanntes Kurzprofil optimal. Hier stellst du auf einer Seite deine wichtigsten Fähigkeiten, Erfahrungen, Zertifikate und Karrierestationen dar. Ich zeige dir, wie du ein optimales Kurzprofil erstellst, das Personaler überzeugt. […] Weiterlesen
Silke Grotegut war 14 Jahre als HR-Expertin in einem DAX-Konzern tätig. Heute arbeitet sie als Karriere-, Bewerbungs- und Laufbahncoach und begleitet Professionals bei ihrer beruflichen Neuorientierung.
Wenn Du regelmäßig Informationen zu Karriere und Bewerbungen, zu meinen neuen Produkten oder Aktionen erhalten möchtest, dann trage dich in den Verteiler ein.